Bendfeld.de 
   
 Australien 
  2005 
 Von 
  Adelaide nach Melbourne  
 Fotoalbum
| 
       Die nur fingerdicken Stalagtiten in der Alexandra Cave  | 
    
       
 
  | 
  
![]()  | 
     
       In der Victoria Cave sind verschiedene Skelette, hier das eines Känguruhs, ausgestellt  | 
  
| Die "Balconies" bieten einen tollen Blick auf das nach den Grampians im schottischen Hochland benannte Gebirge |  
      
       
  | 
  
![]()  | 
     
       Ein Emu imTower Hill State Game Reserve. Die Viecher sind extrem neugierig.  | 
  
| Die London Bridge war bis 1990 mit dem Festland verbunden |  
      
       
  | 
  
![]()  | 
    "The Arch" 
      ist nur eine von vielen fantastischen Gesteinsformationen der Great Ocean 
      Road  
       .  | 
  
| Die Twelfe Apostels ragen bis zu 65 Meter aus dem Wasser |  
      
       
  | 
  
![]()  | 
     
       Der Otway Fly ist ein 600 Meter langer, 25 Meter hoher Weg durch den Regenwald  | 
  
| Ein Sonnenuntergang in der Nähe von Apollo Bay |  
      
       
  | 
  
![]()  | 
     
       Am Cape Otway kann man den 1848 von Sträflingen erbauten Leuchtturm besichtigen  | 
  
| Bei Maits Rest führt ein ca. 20 min. Wanderweg durch den Küstenregenwald |  
      
       
  | 
  
![]()  | 
     
       Die 1856 eröffnete State Library in Melbourne ist die älteste öffentliche Bibliothek in Australien.  | 
  
| Das schöne Rialto-Hotel mit dem Rialto-Tower im Hintergrund. Dieser ist das höchste Gebäude der Stadt und hat ein Observation Deck im 55. Stock. |  
       
 
  | 
  
![]()  | 
     
       Das Pärchen scheint hier schon länger zu stehen.  | 
  
| Im State Parliament Building residierte von 1901-1927 das australische Parliament |  
      
       
  | 
  
![]()  | 
     
       Der Melbourne Park führt zum Yarra River. Hier liegt auch das National Tennis Centre, in dem jeden Januar die Australien Open stattfinden.  | 
  
![]()  |